Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Burg Badenweiler aus den vergangenen Monaten.


4 Treffer

Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Hochburg bei Emmendingen | Yburg, Baden-Baden | Burg Badenweiler | und weitere

Freitag, 13. Januar 2023 | Allgemeines

Burgen am Oberrhein: Förderung von Kulturgut durch die Europäische Union

Ob imposante Festung, geheimnisvolle Ruine oder mächtige Burgen: Die eindrucksvollen Zeitzeugen laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Um den kulturellen Wert der Burgen am Oberrhein zu erhalten und zu vermitteln, fördert die Europäische Union diese bis Ende 2025 im Rahmen des Programms „Interreg Oberrhein“. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sind Teil des Projektes „Burgen am Oberrhein“ und planen ihr Veranstaltungsangebot rund um die mittelalterlichen Bauwerke zu erweitern.

Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Burg Alt-Eberstein, Baden-Baden | Yburg, Baden-Baden | Burg Badenweiler | und weitere

Freitag, 2. September 2022 | Allgemeines

Weniger Strom, weniger Wasser: Sparmaßnahmen der Staatlichen Schlösser und Gärten

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg senken ihren Energie- und Wasserverbrauch. Die Fassadenbeleuchtungen der historischen Landesmonumente sollen bei Nacht abgeschaltet oder reduziert werden. Die Maßnahmen erfolgen mit Augenmaß – und leisten ihren Teil beim Sparen.

Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Barockschloss Mannheim | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Freitag, 26. August 2022 | Allgemeines

Klimawandel: Wie historische Gärten und Parks für die Zukunft bewahrt werden

Von Meersburg bis Schwetzingen, von Rastatt bis Weikersheim: Die historischen Gärten und Parks prägen die Kulturlandschaft des Landes und machen Geschichte erlebbar. Doch gerade die letzten Wochen zeigen, wie sehr die Kulturdenkmäler durch den Klimawandel bedroht sind. Um die Grünanlagen mit ihren teils sehr alten Baumbeständen zu schützen und zu bewahren, haben die Staatlichen Schlösser und Gärten bereits umfassende Maßnahmen gegen die Folgen des Klimawandels ergriffen.

Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Barockschloss Mannheim | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Donnerstag, 18. August 2022 | Allgemeines

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – ein wirkungsvolles Jubiläumsjahr

Deutschlandweit wurde in diesem und letztem Jahr mit einem großen Jubiläumsprogramm an „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ erinnert. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben das Thema aufgegriffen und sich auf Spurensuche in den Monumenten gemacht. Recherchen brachten bisher unbekannte und oftmals erschütternde Details zutage. Die Veranstaltungen der Staatlichen Schlössern und Gärten wurden sehr gut angenommen.