„Ziemlich gute Freunde“
„Von Tisch und Tafel“
„Über Kreuz“
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus der Welt der Schlösser, Gärten und Burgen.
„Welt der Gärten“
Am Rande des Schwarzwaldes und in Sichtweite zum Elsass und zur Schweiz zeugen alte Ruinen von vielen Jahrhunderten Geschichte: von der römischen Badruine in Badenweiler bis zum mächtigen ersten Schloss der Markgrafen über Baden-Baden.
Die Hochburg bei Emmendingen, am Fuß des Schwarzwalds gelegen, ist eine der größten Burgruinen am Oberrhein.
Die Burg Badenweiler, malerisch auf einer Anhöhe über dem Kurpark gelegen, eröffnet eine weite Aussicht auf das Umland.
Die römische Badruine Badenweiler ist die besterhaltene antike Therme nördlich der Alpen – Bädertradition im Schwarzwald.
Burg Rötteln, nahe der Landesgrenze zur Schweiz, gehört zu den imposantesten mittelalterlichen Festungen in Südbaden.
Über 100 Räume enthielt das Alte Schloss Hohenbaden einst, der eindrucksvolle Stammsitz der Markgrafen von Baden-Baden.
Der Bergfried der Burg Alt-Eberstein bietet eine grandiose Übersicht vom Schwarzwald über die Rheinebene bis zu den Vogesen.
Panoramablick und Burg-Gastronomie machen die Burgruine Yburg zu einem beliebten Ausflugsziel bei Baden-Baden.
Monumente in anderen Regionen Baden-Württembergs finden Sie hier:
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können hier die Datenschutzerklärung nachlesen.